top of page

Datenschutzerklärung

​

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

HayKid GmbH
Strohgasse 31/19, 1030 Wien
ATU80082358
FN 616309m
info@haykid.at
0043 676 424 70 51

​

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website www.haykid.at werden automatisch Informationen durch den verwendeten Browser an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden folgende Informationen ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf der Website kontaktieren, ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig erfolgen.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

​

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer in den folgenden Fällen:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt,

  • die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich,

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, oder

  • die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • ​

4. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO,

  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,

  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,

  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,

  • Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO,

  • Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO,

  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.

In Österreich ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Datenschutzbehörde (DSB).

​

5. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, genügt eine E-Mail an info@haykid.at.

​

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der Darstellung des Schloss-Symbols in der Browserleiste.

Wir setzen darüber hinaus geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

​

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 21. August 2024.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung kann jederzeit auf unserer Website unter www.haykid.at abgerufen werden.

bottom of page