top of page
IMG_6927.JPG

Waldpädagogik

Naturerfahrung

Kinder lernen den Wald mit allen Sinnen kennen. Sie entdecken Pflanzen, Tiere, Geräusche und Gerüche der Natur.

3bc5bfc2-0104-48d5-b9c2-1600fd495386.JPG

Selbstständigkeit und Kreativität

Durch freies Spielen und Entdecken im Wald fördern Kinder ihre Kreativität und Eigenständigkeit. Sie dürfen oft eigene Ideen entwickeln und ausprobieren.

Image by Taylor Heery

Bewegung

Der Aufenthalt im Wald fördert die motorische Entwicklung, da Kinder sich viel bewegen, klettern, balancieren und verschiedene Untergründe erleben.

Laufende Kinder

Umweltbewusstsein

Sie entwickeln ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und lernen, wie wichtig der Schutz der Natur ist.

Müll sammeln

Soziale Kompetenzen

Gruppenaktivitäten im Wald stärken das Miteinander, da Kinder oft gemeinsam Aufgaben lösen oder Erlebnisse teilen.

Happy diverse multiethnic kids junior school students group giving high five together in c

Entschleunigung

Der Wald bietet einen ruhigen, entschleunigten Raum, in dem Kinder die Natur in ihrem eigenen Tempo erleben können, ohne den Druck der modernen Technologie oder des Alltags.

IMG_6846.JPG
bottom of page